Brücken bauen – Brücken leben
Brücken bauen – Brücken leben
In der letzten Woche vor den Herbstferien drehte sich im Schulhaus Sonnenrain alles um das Thema Brücken. Unter dem Motto „Brücken bauen – Brücken leben“ erlebten die Kinder und Lehrpersonen eine abwechslungsreiche Projektwoche mit vielen kreativen, sozialen und gemeinschaftlichen Elementen. Zum Auftakt und Abschluss trafen sich alle Schüler*innen in der Aula. Neben einer Theateraufführung wurde der neue „Brückensong“ einstudiert. Anschliessend lernten alle Klassen die Methode der Friedensbrücke kennen. Diese unterstützt die Kinder dabei, Konflikte selbständig und friedlich zu lösen, und steht symbolisch für Zusammenhalt, Respekt und Wiedergutmachung. Die begehbare Holzbrücke, steht nun allen Schüler*innen zur Verfügung.
Verschiedene Workshops und Aktivitäten
Während der Woche besuchten die Kinder der Unter- und Mittelstufe vielfältige Workshops in jahrgangsgemischten Gruppen. Egal, ob beim kreativen Gestalten, Forschen oder beim Kennenlernen und Bauen von Brücken in unterschiedlichsten Formen – die Begeisterung war überall spürbar. Ein besonderes Erlebnis war die Brückenwanderung. Trotz des regnerischen Wetters liessen sich die Kinder die gute Stimmung nicht nehmen und entdeckten unterwegs verschiedene Brücken in der Umgebung. Im Kindergarten mischten sich die drei Kindergartengruppen und nahmen an verschiedenen Kursen teil, die von den Lehrpersonen angeboten wurden. Es entstanden begehbare, farbenfrohe und vielfältig erbaute Brücken. Ganz nach dem Motto «Brücken in vielerlei Hinsicht wahrnehmen und erleben», boten Schüler*innen der 5. und 6. Klassen gegenseitig Workshops an.
Pausenplatz-Häusschen
Ein besonderes Highlight war der Bau von zwei Häuschens für den Pausenplatz. Unter der fachkundigen Leitung unseres Hauswarts und mit tatkräftiger Unterstützung engagierter Eltern wurde dieses Projekt erfolgreich umgesetzt – ein Gewinn für die gesamte Schulgemeinschaft sowie für Eltern und ihre Kinder, die den Spielplatz in der Freizeit nutzen. An dieser Stelle gebührt Gary Bell und allen Eltern, die mitgeholfen haben, ein grosses Dankeschön!
Die Projektwoche hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Freude gemeinsames Lernen, kreatives Schaffen und gegenseitige Unterstützung bereiten können. Alle Beteiligten blicken mit Stolz und Dankbarkeit auf diese erlebnisreiche Woche zurück.
Claudia van Winden, Schulleitung Sonnenrain