Integration
Die Gemeinde Wittenbach unterstützt eine gelingende Integration mit einem vielseitigen Angebot.
- Integrationsstelle
Die Integrationsbeauftragte ist die kommunale Ansprechperson im Bereich Integration.
Angebot:- Beratungen und Treffpunkt für die gesamte Bevölkerung von Wittenbach
- Offene Sprechstunde und Integrationscafé jeweils donnerstags 14.00 – 17.00 Uhr im Familienwerk
- Begrüssungs- und Informationsgespräche für Neuzuzüger*innen aus dem Ausland
- Koordination Freiwillige innerhalb der Gemeindeverwaltung im Bereich Integration
- AG Integration
Die Arbeitsgruppe Integration setzt sich aus diversen Akteur*innen der Integrationsarbeit zusammen. Sie plant Projekte der gesellschaftlichen und sprachlichen Integration und setzt diese teilweise selber um.
- Deutschkurse
Die Gemeinde Wittenbach bietet Deutschkurse mit Kinderbetreuung an: Flyer Ich lerne Deutsch
- Elki: ELKI (Eltern-KInd-Aktivität)
Ein Angebot für die 3-jährigen Kinder und deren Eltern für eine optimale Vorbereitung auf den Kindergarteneintritt: Elki - Familienwerk Wittenbach
- In der Broschüre Willkommen in Wittenbach finden Sie hilfreiche Informationen zum Leben in der Schweiz und in Wittenbach.
Wichtige Infos für Zugewanderte im Kanton St. Gallen: hallo.sg.ch hilft Ihnen bei der Orientierung und vermittelt Ihnen den richtigen Kontakt.