Freizeit, Kultur
Vielfalt zeichnet das kulturelle Leben in der Gemeinde Wittenbach aus.
Zum einen deckt das reichhaltige Angebot an kulturellen, musischen, sozialen und sportlichen Vereinen nahezu alle Wünsche ab. Hier finden Sie zudem wesentliche Angebote im Bereich Freizeit und Kultur ausserhalb des Vereinsangebotes:
Freizeit- und Sportanlagen Sonnenrain
Die Freizeit- und Sportanlage Sonnenrain bietet mit Hallenbad, Freibad inkl. Badi Kafi, Sauna, Solarium und Massagen ein vielseitiges Angebot für Bewegung und Wohlbefinden.
Sportanlage Grüntal
Gross ist heute der Wunsch nach modernen Sport- und Freizeitanlagen. Wittenbach bietet eine gepflegte Rasensportanlage inkl. Kunstrasenfeld sowie zwei Beachvolleyballfelder an. Dem Wittenbacher Fussball- und auch dem Volleyballclub stehen so ideale Trainings- und Wettkampfspielplätze zur Verfügung.
- Lage direkt neben dem Hallen- und Freibad
- Parkplätze vorhanden
- Gut erreichbar mit Bus und Bahn
Ein Ort der Musse und Begegnung in einer zauberhaften Umgebung. Im Schloss Dottenwil finden übers ganze Jahr verteilt zahlreiche Aktivitäten wie Events und Ausstellungen statt. Das Schloss Dottenwil verbindet mit seinem Ortsmuseum ,dem Restaurant, der Galerie für Gegenwartskunst, seinen Events und dem eigenen Rebberg auf lebendige Weise Begegnungen, Natur, Gegenwart und Geschichte an herrlicher Aussichtslage.
Ortsmuseum im Schloss Dottenwil
Die Museumsgesellschaft Wittenbach wurde 1964 gegründet. Ihr Ziel ist es, historische Objekte, Raritäten und wertvolle Gegenstände vor der Vernichtung oder dem Verkauf zu bewahren. Durch die Präsentation von musealen Sammlungsstücken sowie wechselnden Ausstellungen möchte die Gesellschaft das kulturelle Interesse in der Gemeinde wecken und erhalten.
Vita-Parcours
Der 2,7 km lange Vita Parcours mit 15 Stationen fördert Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination – ideal für alle Altersgruppen. Mehr Infos: www.zurichvitaparcours.ch
Gemeinderundgänge
Die Gemeinde Wittenbach hat im Jahr 2004 das Buch "Wittenbach - Landschaft und Menschen im Wandel der Zeit" herausgegeben. Aufgrund dieses Buches wurden fünf Rundgänge mit historischem, geologischem Hintergrund oder landschaftlich und naturkundlich interessanten Informationen realisiert. Die Beschreibungen und Karten in der Broschüre "Gemeinderundgänge" sollen Ihnen Anstoss für das eigene Entdecken der Gemeinde Wittenbach geben. Wir wünschen Ihnen viel Spass dabei.
Raiffeisenweg
Das Jahr 2012 stand für die Raiffeisenbank Wittenbach-Häggenschwil im Zeichen ihres 100-Jahr-Jubiläums. Neben der Jubiläumsfeier, die Ende April stattfand, schenkte die Raiffeisenbank den Gemeinden Wittenbach und Häggenschwil einen neuen Wanderweg mit tollen Ausblicken auf Bodensee und Alpstein, mit lauschigen Grillplätzen und alten Schlössern.
St.Galler Wanderwege
Auf der Homepage der St.Galler Wanderwege finden Sie viele weitere attraktive Wanderwege in der Region: St.Galler Wanderwege
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Gemeinderundgänge (PDF, 3.52 MB) | Download | 0 | Gemeinderundgänge |
Raiffeisenweg (PDF, 1.8 MB) | Download | 1 | Raiffeisenweg |