Erziehungs- und Jugendberatung

Die Erziehungs- und Jugendberatung ist ein kostenloses und freiwilliges Angebot für Eltern bzw. Erziehungsberechtigte mit Kindern ab dem Kindergartenalter und für Jugendliche ab der 3. Oberstufe bis 25 Jahre.

Die Erziehungs- und Jugendberatung enthält folgende Angebote:

  • Erziehungsberatung
    Wir begleiten Eltern bei Fragen zur Alltagsgestaltung, gewaltfreier Kommunikation und den Umgang bei Konflikten mit ihren Kindern, unter Geschwistern, Neuen Medien, sowie die Beziehungsgestaltung zum Kind bei Scheidung und anderen belastenden Situationen, wie Schwierigkeiten im Sozialverhalten, Alltagsstrukturierung, Freizeitgestaltung, Pubertät, etc.
     
  • Jugendberatung
    Wir unterstützen und begleiten Jugendliche ab der 3. Oberstufe bis 25 Jahre im Übergang ins Berufsleben und während ihrer Ausbildung. Themenfelder wie Alltagsgestaltung, Medienkonsum, Berufswahl, Schwierigkeiten mit den Eltern, Schwierigkeiten im Lehrbetrieb, Budgetkontrolle bei Lehrlingslohn, etc. stehen in der Beratung im Vordergrund.

Philosophie / Arbeitsweise
Jedes Anliegen ist wichtig und darf angesprochen werden. Wir arbeiten systemisch und in der Haltung des Konzeptes der Neuen Autorität nach Haim Omer. Wir hören zu, vernetzen und klären auf. Wir unterstehen der Schweigepflicht und bieten Ihnen einen geschützten Raum für Ihre Anliegen.

Beratungstermine

Die Beratungen finden nach Terminvereinbarung an der Obstgartenstrasse 20 (Eingang Ludothek) im 2.OG statt. Die Anmeldung über:

martin.koster@wittenbach.ch
071 292 22 07
online Terminvereinbarung

Die Beratungsstelle ist am Mittwoch nicht besetzt.

Name
Anmeldung Erziehungs- und Jugendberatung (PDF, 5.25 MB) Download 0 Anmeldung Erziehungs- und Jugendberatung
Neue Autorität nach Haim Omer (PDF, 46.94 kB) Download 1 Neue Autorität nach Haim Omer
20 Bitten an getrennte Eltern (PDF, 37.49 kB) Download 2 20 Bitten an getrennte Eltern
Name VornameFunktionAmtsantrittKontakt
Name Download