Pass
Es werden nur noch ein biometrische Pass ausgestellt. Dieser muss bei der Ausweisstelle St.Gallen, Oberer Graben 32 , 9001 St.Gallen, beantragt werden.
Für die Erfassung der biometrischen Daten (Gesichtsbild, Fingerabdruck) müssen Sie mit der Ausweisstelle telefonisch (Tel. 058 229 36 31) oder per Internet einen Termin vereinbaren. Die persönliche Vorsprache bei der Ausweisstelle ist zwingend notwendig.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit des Kombi-Angebots (Pass und ID zusammen). Dieses muss jedoch auch bei der Ausweisstelle beantragt werden.
Die Frist für die Ausstellung des biometrischen Passes beträgt 10 Arbeitstage ab persönlicher Vorsprache bei der Ausweisstelle.
Gültigkeitsdauer und Gebühren
Gültigkeit |
Pass |
Kombiangebot (Pass und ID-Karte) | |
Erwachsene | 10 Jahre | CHF 145.-- | CHF 158.-- |
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre |
5 Jahre |
CHF 65.-- |
CHF 78.-- |
Die Kosten sind direkt bei der Ausweisstelle in bar oder mit Karte zu begleichen.
Verlust Ihres Ausweises
Der Verlust einer gültigen Identitätskarte oder eines gültigen Passes ist bei einem Schweizer Polizeiposten zu melden. Beim Antrag eines neuen Ausweises ist die Verlustanzeige der Ausweisstelle oder dem Einwohneramt vorzulegen. Weitere Informationen
Provisorischer Pass (Notpass)
Der provisorische Pass (nicht mit biometrischen Daten) muss bei der Ausweisstelle in St. Gallen bestellt werden und wird nur im Notfall ausgestellt, wenn die Zeit zur Erlangung eines ordentlichen Passes nicht mehr ausreicht.
Auch die Notpassstellen der Schweizer Flughäfen (ausgenommen Bern-Belp) können innert kürzester Zeit einen provisorischen Pass ausstellen.
Der provisorische Pass muss bei der Wiedereinreise in die Schweiz zurückgegeben werden. Er ist gültig für die Dauer Ihres Auslandaufenthaltes, maximal aber ein Jahr.
Gewisse Länder erlauben die Einreise mit einem provisorischen Pass nur mit Visum oder gar nicht - bitte informieren Sie sich vorgängig.
Ein provisorischer Pass kostet CHF 100.--. Für eine Ausstellung im Flughafen kommt ein Zuschlag von mind. CHF 50.-- dazu.
Weitere Infos
Die Homepages des Bundesamtes für Polizei und der Ausweisstelle informieren detailliert über Pass und Identitätskarte. Das EDA (Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten) vermittelt wertvolle Reisehinweise.
Gerne helfen Ihnen auch die Mitarbeitenden des Einwohneramtes weiter.
Name | |||
---|---|---|---|
Passfoto Kriterien (PDF, 1.46 MB) | Download | 0 | Passfoto Kriterien |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Front-Office/Einwohneramt | 071 292 21 22 | front-office@wittenbach.ch |