Der Kindertreff verabschiedet sich – die Offene Arbeit mit Kindern bleibt lebendig

21. Oktober 2025

Ein vertrauter Ort für viele Kinder in Wittenbach findet ein Ende: Der Kindertreff der Offenen Arbeit mit Kindern (OAK) muss die Räumlichkeiten im ehemaligen gelben Schulhaus im Dorf verlassen und wird deshalb vorerst nicht weitergeführt. Das einstige Schulhaus soll für den dringend benötigten Schulraum der Primarschule genutzt werden. Den Kindertreff zu schliessen fiel nicht leicht, denn dieser Treffpunkt war über Jahre hinweg ein lebendiger Raum voller Begegnungen, Spiel, Kreativität und Gemeinschaft. Hier konnten Kinder sich entfalten, Freundschaften knüpfen, Konflikte austragen und einfach Kind sein – begleitet von Fachpersonen, die zuhörten, mitspielten und unterstützten.

Flexible Angebote
Die Auflösung des Kindertreffs bedeutet nicht das Ende der OAK, sondern der Beginn eines neuen Abschnitts mit punktuelleren und flexibleren Angeboten für Kinder der 4. bis 6. Klasse. Die OAK wird im Rahmen des Pilotprojekts bis 2026 ausgewertet, bevor der Gemeinderat über eine Weiterführung entscheidet. Rückblickend war der Kindertreff ein sehr erfolgreiches Angebot, das stark genutzt wurde. Insbesondere die partizipative Arbeit mit Kindern, die deren Mitsprache förderte und stärkte, war ein zentraler Aspekt des Kindertreffes. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Kinder, Eltern, Lehrpersonen und Unterstützer*innen, die den Kindertreff mitgetragen und mitgestaltet haben. Die OAK freut sich auf neue Begegnungen, neue Formate und viele weitere gemeinsame Erlebnisse – mit den Kindern aus Wittenbach.

Flo Maliqi

Foto Kindertreff
Auf Social Media teilen