Mit Elan in den Berufsalltag
Anfangs August beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt – so auch für Amina Tarsim, Nico Rudolf und Timo Stadler. Die drei haben letzte Woche mit ihrer kaufmännischen Ausbildung bei der Gemeindeverwaltung Wittenbach gestartet. Sie freuen sich auf die kommenden Herausforderungen und blicken gespannt auf das, was sie erwartet. „Ich habe mich gefreut, aber ich habe etwas Mühe mit dem Frühaufstehen“, sagt Amina Tarsim mit einem Schmunzeln. Der erste Tag war für sie wie auch für ihre neuen Kollegen etwas Besonderes. „Es war viel Freude und Aufregung dabei – ich konnte in der Nacht vorher kaum schlafen“, berichtet Nico Rudolf und Timo Stadler ergänzt: „Auch etwas Nervosität war dabei. Es ist ein Neuanfang.“
Erwartungen und erste Eindrücke
Der Wechsel von der Schule in die Arbeitswelt bringt viele Veränderungen mit sich – das ist den dreien bewusst. „Jetzt wird das Leben so richtig ernst“, meint Amina. Die Kombination von Arbeiten und Schule sei sicher anspruchsvoll, aber auch etwas, woran man sich gewöhnen werde. Für Nico wurde die Realität spätestens beim Betreten des Gemeindehauses greifbar: „Jetzt wird’s ernst, jetzt geht es los – vorher habe ich das nicht so realisiert.“ Timo sieht den Start in die Lehre als Schritt Richtung Erwachsenwerden: „Wir werden mehr Verantwortung tragen.“
Freude und Respekt zugleich
Neben Vorfreude spüren die drei auch Respekt – besonders vor der Schule. „Vor allem Französisch macht mir etwas Sorgen“, sagt Timo. Auch Amina blickt mit gemischten Gefühlen auf das neue Schulumfeld: „Viele sagen, es wird streng. Und vor weniger Ferien habe ich auch etwas Respekt.“ Doch die positiven Erwartungen überwiegen. Insbesondere auf den Lohn freuen sich die drei. Auch wenn bei allen drei vor allem Sparen angesagt ist. „Für die Autoprüfung, ein Auto und für Ferien“, wie Nico erzählt und Amina denkt noch weiter: „Ich möchte mir nach der Lehre ein Jahr als Au-pair in Amerika finanzieren.“
Vielseitige Einblicke
Während ihrer Lehrzeit werden die Lernenden alle sechs Monate die Abteilung wechseln und so einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche der Verwaltung erhalten. Die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung Wittenbach heissen Amina, Timo und Nico herzlich willkommen und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start in das Berufsleben.