
Getränkekartons weiterhin separat entsorgen – jetzt mit neuem Partner
Im Frühling hatte die Gemeinde informiert, dass die separate Sammlung von Getränkekartons im Entsorgungshof Wittenbach eingestellt werden muss. Grund dafür war der Rückzug des Vereins Getränkekarton-Recycling Schweiz, der sich wegen der zunehmenden Verbreitung der gemischten Sacksammlungen aus dem System zurückzog. Nun die gute Nachricht: Die separate Sammlung bleibt dennoch möglich. Die Gemeinde Wittenbach hat mit der Huber Industrieabfälle GmbH einen neuen Partner gefunden, der über eine funktionierende Infrastruktur verfügt und bereits gute Erfahrungen mit der Separatsammlung gemacht hat.
Für die Bevölkerung bedeutet das: Sie können Ihre Getränkekartons (z. B. Tetrapacks) wie gewohnt kostenlos im Entsorgungshof in die dafür vorgesehene Mulde werfen. Die Firma Huber kümmert sich anschliessend um die fachgerechte Abholung und Verwertung. Die Gemeinde beteiligt sich an Transport- und Recyclingkosten mit rund 3000 Franken jährlich, finanziert über die Spezialfinanzierung Abfall. Auch die Gemeinde ist überzeugt: Die Separatsammlung ist ökologisch sinnvoller als die Entsorgung im KUH-Bag – das Angebot ist ab sofort wieder vorhanden.