Halbzeit beim Strassenprojekt Sturzbüchelstrasse

15. April 2025

Im Juni des vergangenen Jahres starteten die Bauarbeiten an der Sturzbüchelstrasse. Ziel ist es, mit einem umfassenden Strassenbauprojekt die Infrastruktur zu modernisieren und gleichzeitig die Einführung von Tempo 30 mit verkehrsberuhigenden Elementen. Die Bürgerschaft hatte im Mai 2023 für dieses Projekt Kredite in der Höhe von gesamthaft 2.9 Mio. Franken bewilligt. Die Zwischenbilanz nach knapp einem Jahr Bauzeit fällt positiv aus.

Planmässig trotz Herausforderungen
Die grossen Herausforderungen beim Projekt sind die engen Platzverhältnisse im Quartier und gleichzeitig sicherzustellen, dass der Verkehr die Baustellen jederzeit passieren können. Die Arbeiten verlaufen planmässig. Mehr als die Hälfte des Projekts ist umgesetzt. Besonders arbeitsintensiv waren Arbeiten am Trennsystems für Meteor- und Abwasser. Zwei grosse Retentionskanäle wurden bereits gebaut. Diese halten bei starken Regenfällen das Wasser zurück und beugen damit Überschwemmungen vor. Auch bei der Abfallentsorgung sind Umsetzungen sichtbar: Zwei der vier geplanten Halbunterflurbehälter wurden bereits erstellt. Die verbleibenden beiden Behälter werden in den kommenden Monaten realisiert.

Nächste Schritte
Im weiteren Projektverlauf werden weitere Hausanschlüsse für die Trinkwasser- und Elektrizitätsversorgung erneuert. Danach folgen die baulichen Massnahmen zur Einführung der Tempo-30-Zone. Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist für den Spätherbst dieses Jahres vorgesehen. Die Gemeinde dankt allen Anwohnenden herzlich für ihre Geduld und ihr Verständnis angesichts der unvermeidbaren Einschränkungen und Emissionen während der Bauzeit.