4. März 2025

Der Funkensonntag erinnert an längst vergangene Zeiten, als unsere Vorfahren mit Lärm, Geschell und wildem Maskenspuk versucht haben, den Winter und die bösen Wintergeister zu vertreiben. Mit einem mächtigen Feuer verbrannten sie symbolisch den harten und kalten Winter und hofften, so dem Frühling näher zu kommen.

Primarschüler*innen zum Mitmachen aufgerufen
Am Funkensonntag sind die Schüler*innen aller Primarschulhäuser von Wittenbach herzlich eingeladen teilzunehmen, um dem Winter den Garaus zu machen. Von der ersten bis zur vierten Klasse verkleiden sie sich als Schellenkläuse mit verzierten Iffeln, von der fünften Klasse an aufwärts als braune Hexen mit Holzlarven. Die Verkleidungen werden den Kindern zur Verfügung gestellt.

Programm
 

17.30 Uhr Treffpunkt der teilnehmenden Schüler*innen im Schulhaus Sonnenrain
18.00 Uhr Start Umzug zur Funkenwiese
Ca. 18.30 Entzündung des Funkens
Ca. 18.45 Gemeinsamer Rückmarsch zum Schulhaus Sonnenrain

Aufgrund des Umzugs kann es beim öffentlichen Verkehr ab 18.00 bis ca. 18.30 Uhr zu kurzen Verspätungen kommen. Auf der Umzugsroute muss kurzzeitig mit Behinderungen gerechnet werden.

Info über Durchführung
Bei ausserordentlichen Witterungsverhältnissen erfolgt am Sonntag ab 12.00 Uhr eine Meldung auf dieser Homepage über die Durchführung.

 

Funkensonntag