
Aus dem Gemeinderat
«Insel» und Waldkindergarten werden fixe Angebote
Der Gemeinderat implementiert die beiden Angebote der Primarschule «Insel» und den Waldkindergarten in der bestehenden Form dauerhaft in den Betrieb der Primarschule. Beide Angebote wurden im Sommer 2023 vorerst auf zwei Jahre befristet eingeführt. Die beiden Konzepte haben sich in den beiden Testjahren sehr bewährt. Die Insel ermöglicht Kindern mit herausforderndem Verhalten temporär aus dem Alltag der Regelklasse herauszutreten. In einem kleineren Setting besuchen sie in dieser Zeit den Unterricht mit intensiver Betreuung und Unterstützung. Ziel ist es, die Kinder wieder in ihre Regelklasse zu integrieren. Der Waldkindergarten wird für den ersten und zweiten Kindergarten angeboten. Der eigens dafür eingerichtete Waldplatz befindet sich im Waldstück «Junkerholz» oberhalb der Schulanlage Steig. Das Angebot ist freiwillig und wurde sehr gut aufgenommen.
Entscheid Abstimmungsbeschwerde der Bürgerversammlung vom 27. Mai 2024
Nach der Bürgerversammlung zur Jahresrechnung 2023 wurde beim Departement des Innern des Kantons St. Gallen eine Abstimmungsbeschwerde eingereicht. Dabei ging es um Anträge zur Jahresrechnung und die an der Versammlung festgestellte Rechtswidrigkeit dieser Anträge. Das Departement des Innern hat die Abstimmungsbeschwerde vollumfänglich abgewiesen. Bei allen Anträgen habe der Gemeinderat korrekt die Rechtswidrigkeit festgestellt. Der Gemeinderat hat den Entscheid des Kantons St. Gallen zur Kenntnis genommen.