
Verzögerungen bei Arbeiten an Romanshornerstrasse
Seit dem Frühling saniert das kantonale Tiefbauamt die Romanshornerstrasse in Wittenbach im Abschnitt von der Grüntalstrasse bis zur Grünaustrasse. Die Arbeiten in diesem Abschnitt verzögern sich.
Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen saniert zurzeit die Romanshornerstrasse im Abschnitt von der Grüntal- bis zur Grünaustrasse. Nebst den Sanierungsarbeiten entsteht auch ein neuer Geh- und Radweg. Die Bauarbeiten in diesem Abschnitt hätten bis zur Winterpause Mitte Dezember abgeschlossen werden sollen. Gemäss einer Mitteilung des Kantons verzögert sich jedoch die Fertigstellung der ersten Etappe.
Mehrere Gründe
Schlechtes Wetter, zusätzliche Arbeiten am Trassee der Werkleitungen sowie der Bau des neuen Strassendurchlasses des Wiesenbachs verhindern den termingerechten Abschluss der ersten Etappe. Das Tiefbauamt und das beauftragte Unternehmen rechnen damit, dass die Arbeiten zwischen der Grüntal- und der Grünaustrasse nach der Winterpause noch bis Mitte Januar dauern. Anschliessend würde mit den Strassen- und Werkleitungssanierungen im Knotenbereich Grünau-, Romanshorner- und Widenbachstrasse gestartet. Diese Arbeiten dürften bei guter Wetterlage bis voraussichtlich Mitte Februar dauern. Anschliessend kann das Verkehrsregime umgestellt werden. Informationen dazu werden folgen – siehe Infobox
Projekt bis Ende 2025
Die zweite Etappe betrifft den Abschnitt von der Grünaustrasse bis zum Zentrumskreisel. Diese Arbeiten dürften bis Ende 2025 Anspruch nehmen. In dieser Zeit ist weiterhin mit Verkehrsbehinderungen für den Individualverkehr und Anpassungen im öffentlichen Verkehr zu rechnen. Die Verantwortlichen bedanken sich bei der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis und die Geduld.
Infoanlass neues Verkehrsregime |