
Freibadsaison: Endspurt konnte Fehlstart nicht ausgleichen
Am 7. September endete die Badesaison des Sommers 2024. Wir baten Bruno Brovelli, Präsident der Schwimmbadgenossenschaft Sonnenrain, um ein Fazit.
Herr Brovelli, welche Bilanz können Sie ziehen?
«Das Wichtigste: Der ganze Sommer verlief unfallfrei. Weniger positiv sah es bei den Frequenzen aus. Die Besucherzahlen blieben aufgrund des Wetters unter den Erwartungen. Nach verregneten Monaten Mai und Juni folgten zwar schöne Juli und August, leider waren es aber gerade die Sonntage, die zwischendurch schlechtes Wetter brachten und uns die Bilanz verregneten.»
Ist dieses Jahr erneut der Wunsch aus der Bevölkerung gekommen, die Freibadsaison zu verlängern?
«Im Gegensatz zu den Vorjahren, war dies heuer nicht besonders häufitg der Fall. Das Wetter kam deutlich früher im herbstlichen Gewand und brachte in den letzten Tagen ja viele Niederschläge und deutlich kühleres Wetter. Kurzfristige Verlängerungen sind aber auch nicht möglich, weil die zeitlich fixierten Revisionsarbeiten nicht verschoben werden können. Die Spezialisten benötigen Planungssicherheit für ihre Einsätze.»
Gibt es auch Grund zur Freude?
«Ja, das Hallenbad ist seit dieser Woche wieder offen, ebenso wie das Restaurant Sonnenrain. Gefreut hat mich auch der Bericht im letzten ‘am Puls’, dass wir in Wittenbach neu ein ‘First Responder’-Team haben. Das ist gerade auch im Falle von Badeunfällen ein grosser Vorteil.»