Zum vierten Mal Buurä Erlebnismarkt

20. August 2024

Am 21. September findet auf dem Bio-Bauernhof Kappelhof der Buurä Erlebnismarkt statt. Bereits zum vierten Mal präsentieren verschiedene Landwirte ihre Produkte der Bevölkerung.

Wittenbach verfügt über knapp 690ha landwirtschaftliche Nutzfläche. Darauf wachsen über 5'600 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetgschen, Kirschen etc. Zudem werden über 1’200 Kühe, Rinder und Kälber, beinahe 40'000 Hühner und rund 4'500 Schweine in Wittenbach gehalten. Die Landwirtschaftsbetriebe produzieren dabei verschiedene Produkte. Am Buurä Erlebnismarkt möchten die Landwirte jeweils mit dem Motto «erleben, geniessen und gute Gespräche» der Bevölkerung die Vielfalt der regionalen Produkte aufzeigen, zum Degustieren anbieten und den Austausch zwischen Bevölkerung und der Landwirtschaft fördern.

Bio-Betrieb Kappelhof ist Gastgeber
In diesem Jahr ist die Familie Dittli vom Bio-Bauernhof Kappelhof Gastgeberin des Anlasses. «Der Buurä Erlebenismarkt passt gut zu unserem Konzept», erklärt Anna Dittli. Als sie und ihr Mann vor 1.5 Jahren den Betrieb als neue Pächterfamilie übernommen haben, war es den Dittlis ein Anliegen, den Bauernhof für die Bevölkerung zu öffnen. «Die Kinder sprechen wir mit dem Sandkasten, den Ziegen zum Streicheln oder den freilaufenden Hühnern besonders an.»

Marktstände und Aktivitäten
Die Marktbesucher*innen können an rund 15 Ständen die verschiedenen Betriebe und Produkte erleben. Dabei werden nicht nur Rohprodukte wie Äpfel, Zwetschgen, Kürbisse oder Eier angeboten, sondern auch selbsthergestellte Erzeugnisse wie Confitüre, Teigwaren, Joghurt, Alpkäse oder Fleischwaren. Die Festwirtschaft wird auch in diesem Jahr durch den Verkehrsverein Wittenbach und den Landfrauen betrieben. In der vierten Ausgabe des Buurä Erlebnismarktes erhalten die Kinder besondere Aufmerksamkeit. Mit dem Fami-Verein können sie Eier anmalen und zudem dürfen sich auf weitere Attraktionen freuen wie die Hüpfburg und der Tret-Traktoren Park mit Hindernisparcours. Den Kindern die Landwirtschaft näher zu bringen ist Anna Dittli ein besonderes Anliegen: «Viele Kinder sind sich nicht bewusst, welche Produkte bei uns in der Region wachsen oder hergestellt werden. Dem möchten wir etwas entgegenwirken.»

Buurä Erlebnismarkt: 21. September
9.30 – 15.30 Uhr
Bio Kappelhof
Der Anlass findet bei jedem Wetter statt. Parkplätze stehen nur sehr reduzierte zur Verfügung. Bitte kommen Sie mit dem ÖV, zu Fuss oder per Fahrrad.

 

Bild Kappelhof