Vier Schwerpunktthemen der Ortsplanungsrevision

6. August 2024

Die Ortsplanungsrevision zeigt die Entwicklung der Gemeinde Wittenbach für die nächsten 15 Jahre auf. Dabei werden die Bedürfnisse der Bevölkerung wie auch gesellschaftliche Entwicklungen berücksichtigt.

Mit der Ortsplanungsrevision werden Grundlagen für die Erstellung von neuem Wohnraum geschaffen, jedoch ohne Neueinzonungen und gleichzeitig mit gezielten Massnahmen zur Förderung und Entwicklung von Grünräumen. Unter dem Motto «in Wittenbach zu Hause» resultiert aus der Ortsplanungsrevision eine nachhaltige Siedlungsentwicklung. Der Gemeinderat möchte der Bevölkerung verschiedene Schwerpunktthemen aufzeigen, die sich in den neuen Planungsinstrumenten Bauordnung, Richtpläne und Zonenplan wiederfinden. Im Rahmen einer vierteiligen Serie werden diese Themen angeschnitten. Interessierte können sich an den jeweiligen Themenabenden vertiefter mit den entsprechenden Schwerpunkten auseinandersetzen.

Altes Dorf und Nutzung Gemeindegrundstücke (1/4)
Durch den Bau der Schulanlage Sonnenrain hat sich im alten Dorf Raum für Veränderungen aufgetan, da gemeindeeigene Liegenschaften neu genutzt werden können. Mit einer Arbeitsgruppe wurden Lösungen geprüft und Ideen entwickelt. Wichtig ist, dass das alte Dorf belebt wird, Raum für alle bietet und attraktive Plätze und Strassenräume aufweist. Historische Gebäude sollen erhalten bleiben, aber auch Raum für neue Wohnungen mit zeitgemässem Standard ermöglichen. Neubauten gilt es ins Dorfbild einzugliedern. Ausserdem gibt es Platz für neue Fusswege, Verbindungen und Aufenthaltsplätze. An dem Themenabend besteht die Möglichkeit, in einer 3D-Animation die Dorfstrasse virtuell zu durchlaufen und sich ein Bild zu machen, wie sie in Zukunft aussehen könnte. Diskutiert werden auch die Vorstellungen zur Entwicklung der gemeindeeigenen Areale Neuhus und Dottenwilerstrasse, die für Wohnbedürfnisse der Bewohner*innen von Wittenbach genutzt werden sollen.

Themenabende
jeweils um 18:30 Uhr, Aula OZ Grünau
2. September 2024: Altes Dorf und Nutzung Gemeindegrundstücke (1/4)
9. September 2024: Arbeitsgebiete und Verkehr (2/4)
16. September 2024: Grün- und Freiraum, Baureglement (3/4)
23. September 2024: Zentrum, Bahnhofsquartier und Innenentwicklung (4/4)

E-Mitwirkung ab 2. September: www.mitwirken-wittenbach.ch; Die Dokumente stehen bereits zur Einsicht bereit.

 

Altes Dorf