
Infoanlass zum Fachbericht stiess auf grosses Interesse
Die Informationsveranstaltung vergangene Woche zeigte, wie das Thema Schule die Bevölkerung bewegt. Rund 170 Personen folgten der Einladung des Gemeinderats, um sich aus erster Hand über den Fachbericht der PH St.Gallen u.a. zum Altersdurchmischten Lernen (AdL) und zur Integration zu informieren. Nach seiner Begrüssung und Einleitung in die Thematik übergab Gemeindepräsident Peter Bruhin das Wort an die beiden Autorinnen des Berichtes, Stephanie Appius und Amanda Nägeli. Ihre Ausführungen waren klar, nachvollziehbar und zeugten von hoher Fachkompetenz.
Vielfalt an Stimmen – und der Ruf nach Vertrauen
n der anschliessenden Diskussionsrunde wurde spürbar, wie stark das Thema die Anwesenden bewegt. Es gab zahlreiche Wortmeldungen – von kritischen Fragen über Bedenken bis hin zu positiven Einschätzungen, die im AdL ein grosses Potenzial erkennen. Die Diskussion verlief lebendig, aber respektvoll. Schulpräsident, Thomas Meister veranschaulichte mit einem Zeitstrahl die über mehrere Jahre geplanten Entwicklungsschritte des Schulmodells, insbesondere des AdL-Modells: «Wir gehen diesen Prozess sorgfältig und schrittweise an, beziehen die Lehrpersonen mit ein und kommunizieren stetig und transparent mit den Eltern.» Zum Abschluss richtete sich Peter Bruhin nochmals an die Anwesenden: «Schenken Sie der Bildungskommission und dem Rektorat das Vertrauen, dass sie die Voraussetzungen für die Einführung des neuen Schulmodells schaffen. Wir alle wollen eine Schule, in welche die Kinder mit Freude gehen.»