Fachstelle für Kind - Jugend - Familie
Die Fachstelle für Kind – Jugend – Familie richtet sich an Kinder und Jugendliche sowie deren Bezugspersonen und umfasst drei Fachbereiche: Erziehungs- und Jugendberatung: Beratung von Eltern mit Kindern ab dem Kindergartenalter. Begleitung von Jugendlichen ab der 3. Oberstufe. In schwierigen Lebenssituationen, bei Fragen zur Alltagsgestaltung, Übergang ins Berufsleben, Erziehungsfragen etc. Schulsozialarbeit: Beratung, Unterstützung und Informationen zu verschiedenen Fragestellungen wie z.B. Neue Medien, Mobbing, Erziehungsfragen, Selbstverletzungen, störendes Verhalten, Essstörungen, fehlende Schulmotivation, Schulverweigerung, Lernstörungen. etc. Offene Jugendarbeit: Führung des Jugendtreffbetriebs, Durchführung von Projekten und aufsuchende Jugendarbeit. Die Offene Jugendarbeit informiert zu jugendspezifischen Themen und begleitet die Jugendlichen auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Wofür stehen wir:
Publikationen
|