Willkommen auf der Website der Gemeinde Wittenbach



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken
  • Druck Version

News | Veranstaltungen


Grünabfuhr

21. Aug. 2023
Ab 07.00 Uhr bereitstellen

Organisator:
Gemeinde Wittenbach
Kontakt:
Bauverwaltung, 071 292 22 44
E-Mail:
bauverwaltung@wittenbach.ch


Was wird bei der Grünabfuhr mitgenommen?

Kompostierbare organische Abfälle wie
  • allgemeine Gartenabfälle
  • Unkraut
  • Gras
  • Rasenschnitt
  • Laub
  • gehäckseltes Grüngut
  • Schnittblumen
  • Balkon- und Topfpflanzen ohne Töpfe
  • udgl.

Die Grüngutmulde im Entsorgungsplatz Werkhof bleibt bestehen, in welche die gebührenpflichtigen Grüngutsäcke weiterhin deponiert werden können.

Richtige Aufbewahrung

  • Zur Herstellung von Kompost bester Qualität brauchen wir frische, unverdorbene Abfälle.
  • Lassen Sie den Deckel Ihres Behälters vom ersten Tag an immer 5 cm offen, damit keine schlechten Gerüche entstehen können.
  • Stellen Sie den Behälter so, dass kein Regenwasser eindringen kann.
  • Richten Sie wenn immer möglich Ihre Gartenarbeit so ein, dass kurz vor der Abfuhr am meisten Grüngut anfällt.

Bereitstellung

  • Die Sammelcontainer sind separat mit der nötigen Anzahl Gebührenbändel zu versehen.
  • Das Grüngut darf nur in normierten Containern mit 240 oder 800 Liter Inhalt oder den gebührenpflichtigen Grüngutsäcken bereit gestellt werden.
  • Ungenügend frankierte Container werden nicht mitgenommen.

Gebührentarif für die Gebinde

Grüngutsack à 60 Liter Fr. 2.80
Kosten pro grünem Bändel Fr. 12.-
  • Container zu 240 Liter 1 Bändel
  • Container zu 800 Liter 3 Bändel

Die Grüngutsäcke und Bändel können beim Front-Office im Gemeindehaus gekauft werden.

Helfen Sie bitte mit, unsere Gemeinde sauber zu halten und stellen Sie den Abfall erst kurz vor der Abfuhr bereit.



kontakt
© 2023 Gemeinde Wittenbach