https://www.wittenbach.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/welcome.php?action=showinfo&info_id=1803455&ls=0&sq=&kategorie_id=&date_from=&date_to=
01.06.2023 15:34:20
Eine Sturmwarnmeldung war der Grund, dass der Funkensonntag um eine Woche verschoben wurde. Am vergangenen Sonntag war es so weit, pünktlich um 18.00 Uhr startete der Umzug beim Schulhaus Sonnenrain. Der Böögg wurde von Pfadfindern zum Funkenplatz getragen, gefolgt von Schellenkläusen und Hexen, musikalisch begleitet von der Guggenmusik Tschaggi Waggi. «Es freut mich sehr, dass rund 50 Kinder mit Begeisterung diese alte Tradition leben und pflegen», offenbart uns Sanja Bezinarevic, Gemeinderätin und zuständig für das Ressort Alter, Gesundheit und Kultur.
Der Funken brannte lichterloh und die Schüler*innen rannten unter Jubel, Geschell und Guggenklängen um das lodernde Feuer. Rund 400 Personen verfolgten auf der Funkenplatzwiese das traditionelle Vertreiben der bösen Wintergeister. Sanja Bezinarevic stoppte die Zeit: Der Böögg explodierte nach 12 Minuten und 49 Sekunden. Der Rückmarsch der Kinder ins Sonnenrain erfolgte leise und alle freuten sich über den kleinen Imbiss und den warmen Punsch.
zur Übersicht |