https://www.wittenbach.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/welcome.php?action=showinfo&info_id=1788430&ls=0&sq=&kategorie_id=&date_from=&date_to=
01.06.2023 14:36:04
Die Liegenschaftskommission hat sich im Rahmen der Liegenschaftsstrategie mit dem gemeindeeigenen Grundstück im Gebiet Böhl auseinandergesetzt und lanciert nun einen Projektwettbewerb. Der Gemeinderat hat für die nächsten Schritte grünes Licht gegeben.
Die Parzelle südlich des Kirchenzentrums St.Konrad ist im Besitz der Gemeinde. Auf dem Grundstück will der Gemeinderat hochwertige Eigentumswohnungen realisieren und diese anschliessend im Baurecht verkaufen. Für diese Überbauung steht jedoch nur rund die Hälft der gesamten Parzelle zur Verfügung. Der Bereich des Chrobelbaches soll bestehen und damit unverbaut bleiben. Um dieses Vorhaben umzusetzen, startet die Liegenschaftskommission nun einen Projektwettbewerb, bei dem sich Teams aus Investoren und Architekten bewerben können. Aus den eingegangenen Dossiers qualifizieren sich drei bis vier Teams, die anschliessen ein konkretes Projekt erarbeiten und einreichen. Um ein qualitätsvolles Projekt zu erhalten, gilt es folgende Punkte zu berücksichtigen:
Eine Fachjury wird anfangs Juli 2023 die eingegangenen Projekte nach aufgeführten Kriterien bewerten. Im Anschluss ist für die interessierte Bevölkerung eine öffentliche Präsentation der Projekte vorgesehen.
Umsetzung der Liegenschaftsstrategie
Im letzten Jahr hat der Gemeinderat die Liegenschaftsstrategie verabschiedet. Diese sieht unter anderem vor, auf gemeindeeigenen Grundstücken Wohnraum für finanzstärkere Einwohner*innen zu schaffen. Dabei soll insbesondere das Bedürfnis nach Stockwerkeigentum befriedigt werden, wobei das Land im Eigentum der Gemeinde bleibt. Das Grundstück im Böhlquartier ist nun das erste Projekt, das nach diesem Modell entwickelt wird.
zur Übersicht |