https://www.wittenbach.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/welcome.php?action=showinfo&info_id=1779851&ls=0&sq=&kategorie_id=&date_from=&date_to=
01.06.2023 15:29:46
Der Gemeinderat hat entschieden, dass die Gemeinde Wittenbach eine Leistungsvereinbarung per 1. August 2023 mit dem Verein Spielgruppen Wittenbach eingeht. Damit wird der Wert der Spielgruppen für die frühe Förderung der Kinder anerkannt und unterstützt.
Die Gemeinde Wittenbach anerkennt den Wert der Spielgruppen für die Entwicklung der Kinder. "Die Spielgruppen leisten einen wichtigen Beitrag zur frühen Förderung der Kinder und bereiten diese auf den Eintritt in den Kindergarten vor", dies war für Annamaria Farkas, Gemeinderätin und Verantwortliche des Ressorts Gesellschaft sehr wichtig. Die Gemeinde Wittenbach unterstützt den Verein Spielgruppen Wittenbach in ihrer Fördertätigkeit und schafft Rahmenbedingungen. Diese ermöglichen es, dass grundsätzlich alle Kinder im Alter von drei Jahren Zugang zu einer Spielgruppe finden können. Alle in Wittenbach wohnhafte Kinder, welche fristgerecht von den Eltern angemeldet werden, sollen einen Platz erhalten.
Grundlage der Vereinbarung
Die Gemeinde Wittenbach orientiert sich betreffend «Früher Förderung» an der kantonalen Strategie «Vielfalt von Anfang an». Ziel dieser ist es, kleine Kinder fit fürs Leben zu machen. Spielgruppen zählen gemäss kantonaler Strategie zum empfohlenen Grundangebot in jeder Gemeinde. «Mit der Leistungsvereinbarung haben wir Grundlagen geschaffen, die das Angebot der Spielgruppe langfristig sichern», erklärt Farkas. Mit einem jährlichen Pauschalbetrag an den Verein Spielgruppen will die Gemeinde die Entwicklung und Qualitätssicherung der Spielgruppen begünstigen und den Elterntarif entlasten. Zudem wird den Spielgruppen die Unterstützung einer Fachperson der heilpädagogischen und frühen Förderung zur Verfügung gestellt.
Spielgruppenwelt entdecken
«Der Verein Spielgruppen Wittenbach setzt sich aus den beiden Spielgruppen Kinderwelt und Werkstöbli zusammen, welche in einem super tollen Team zu zusammenarbeiten», sagt Conny Forrer, Co-Vorsitzende des Vereins. Oberstes Ziel ist ein einheitliches, abwechslungsreiches und hochwertiges Spielgruppen Angebot. Es umfasst Bauernhof-, Waldspiel- und Indoor-Spielgruppen und ab dem Sommer 2023 ist wieder eine Abenteuerspielgruppe geplant. Durch die Spielgruppe bekommt das Kind seinen ganz persönlichen Erlebnisbereich, den es nicht mit den Geschwistern teilen muss. «Die Kinder lernen kleine Konflikte selber zu lösen, Regeln und Grenzen zu akzeptieren, Rücksicht zu nehmen sowie gegenseitige Stärken und Schwächen zu akzeptieren», erzählt Forrer. Informationen für den Spielgruppenstart im August unter: www.spielgruppenwittenbach.ch, Anmeldeschluss ist Ende April 2023.
zur Übersicht |