Die Zeit renntDie Zeit vergeht so schnell. Es fühlt sich an als wäre es gestern gewesen, als ich das Gemeindehaus zum ersten Mal als Lernender betreten durfte. In den letzten drei Monaten, durfte ich die Arbeit in der Bauverwaltung kennen lernen. Jetzt habe ich die Hälft der Zeit, die ich in der Bauverwaltung verbringen darf, schon hinter mir. Am besten an der Abteilung gefällt mir, dass es immer etwas anderes ist, das ich machen muss, es ist nie genau das Gleiche und es gibt immer etwas Neues zum Lernen. Eine meiner Hauptaufgaben hier in der Bauverwaltung ist es, die Baugesuche, die bei uns hereinkommen zu prüfen und anschliessend zu sortieren und zu schauen ob die Pläne und die Formulare in der richtigen Anzahl zugestellt worden sind. Nach der Prüfung werden alle Pläne gestempelt und eingescannt. Anschliessend wird alles in unser Programm eingetragen und gespeichert. Bei einigen Baugesuchen müssen wir anschliessend noch eine Bauanzeige schreiben oder wir müssen es an den Kanton weiterleiten, was ebenfalls eine Aufgabe des Lernenden ist. Neben dem Arbeiten am Computer haben wir in der Bauverwaltung auch oft mit Kunden am Schalter oder am Telefon zu tun. Wenn Personen zu uns an den Schalter kommen, geht es meistens darum, dass sie Schlüssel brauchen oder Schlüssel zurückbringen. Oft kommen auch Personen zu uns, die Räumlichkeiten für Feste oder andere Angelegenheiten mieten wollen. Personen, die uns telefonisch kontaktieren, haben meistens Fragen zum aktuellen Stand ihres Bauvorhabens oder zur Entsorgung, wofür die Bauverwaltung ebenso verantwortlich ist. Was mir sehr gefällt an der Arbeit auf der Bauverwaltung: wenn ich in ein paar Jahren etwas bauen will, weiss ich, was es alles dafür braucht und wie viel Zeit es vor dem Baubeginn schon in Anspruch nimmt.
Lernende erzählen ![]() Datum der Neuigkeit 15. Nov. 2022
|