Der Elternrat wurde gewählt
Im «am Puls» vom 16. Juni 2022 wurde über die Lancierung der Elternmitwirkung an den Wittenbacher Primarschulen informiert. Vor zwei Wochen fiel der Startschuss mit der ersten Versammlung des Elternrats.
Der Elternrat besteht bestenfalls aus zwei Elterndelegierten aus jeder Primarklasse von Wittenbach. Sie werden jeweils am Anfang des Schuljahres für ein Jahr ins Amt gewählt. Der Elternrat tagt mindestens einmal pro Semester und fungiert als Bindeglied zwischen der Schule und den Eltern. «Bereits die Tatsache, dass sich in den drei Schulkreisen insgesamt 75 Eltern als Elterndelegierten wählen liessen, ist sehr erfreulich und zeigt das Interesse unserer Eltern an der aktiven Mitwirkung im Elternrat.», so José Lorca, Rektor.
Die erste Sitzung
Der Einladung zur ersten ordentlichen Versammlung des Elternrats sind bis auf wenige begründete Abmeldungen alle Elterndelegierte gefolgt. Da der Vorstand noch nicht gewählt war, wurde die Sitzung durch Rektor José Lorca und Schulleiterin Kronbühl, Bea Gantner, mit Unterstützung der jeweiligen Schulvertretungen, geleitet. Ebenso standen sie dem Gremium bei Fragen zur Verfügung. Die erste Sitzung war geprägt durch gegenseitiges Kennenlernen und den Austausch untereinander.
Wahl der Vorstandsmitglieder
Der Schwerpunkt des Abends lag auf der Wahl des Vorstandes. Die Kandidat*innen haben in einer kurzen persönlichen Vorstellung ihre Motivation dargelegt. Die Elterndelegierten haben sich für jeweils zwei Vertretende pro Schulkreis entschieden. Somit ist der Vorstand breit aufgestellt und jeder Schulkreis zu gleichen Teilen vertreten.
Vorstand nimmt Arbeit auf
Beim anschliessenden Apéro waren alle Anwesenden eingeladen, bereits bestehende Anregungen und Ideen dem Vorstand mitzuteilen. Die Stichworte wurden in einer Kartonbox pro Schulkreis gesammelt und am Schluss dem neu gewählten Vorstand als symbolischen Auftakt der Vorstandstätigkeit übergeben. Der Vorstand wird sich nun selbst konstituieren und die Feedbacks des Abends auswerten. Rektor José Lorca: «Dieser ehrwürdige und besondere Meilenstein in der Geschichte der Primarschule und Gemeinde Wittenbach war ein sehr gelungener Anlass.»
Datum der Neuigkeit 8. Nov. 2022