Willkommen auf der Website der Gemeinde Wittenbach



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • PDF
  • Druck Version

News | Veranstaltungen

Jugendfeuerwehr in den Startlöchern

Ab nächstem Jahr starten die Gemeinden Berg, Häggenschwil und Wittenbach zusammen die Jugendfeuerwehr „Junior Fire Team 93“. Angesprochen sind Jugendliche ab der 5. Klasse.

Das Konzept der Jugendfeuerwehr hat sich bereits in mehreren anderen Gemeinden bewährt und hat das Kommando, bestehend aus vier Feuerwehrlern der beiden Feuerwehren Berg und Wittenbach-Häggenschwil, gleich begeistert. Nach nun zwei Jahren intensiver Planung, Organisation und intensivem Testen geht es los: Die Uniformen sind bestellt, die Homepage steht und das Jahresprogramm ist aufgegleist.

Übungen an 10 Samstagen pro Jahr
Jugendlichen ab der 5. Klasse wird eine tolle Freizeitbeschäftigung geboten. An jeweils zehn Samstagen übers Jahr verteilt findet vormittags eine Übung statt. Dabei wird das gesamte Feuerwehrhandwerk geschult. Sowohl echte Brandbekämpfung, Rettungen, Verkehrsdienste als auch der Einsatz einer Tauchpumpe wird geübt. In den letzten zwei Jahren werden dann auch Atemschutzgeräte hinzugezogen, sodass die Jugendlichen mit 18 Jahren fit für den aktiven Feuerwehrdienst sind. Auch wenn die Übungen ernst sind und sowohl Theorie als auch Praxis gelernt wird, steht der Spass im Vordergrund. Teamgeist ist in der Feuerwehr ein Muss und wird mit spielerischen Ausbildungsblöcken trainiert. Nebst den Übungen stehen auf dem Jahresprogramm auch ein gemeinsamer Ausflug sowie ein Chlaus-Höck.

15 Ausbildner und bereits 10 Anmeldungen
Jugendfeuerwehr-Kommandant Beni Gautschi und sein Team konnten 15 Leiter und 25 Helfer aus beiden Feuerwehren rekrutieren. Durch das grosse Team ist das Know-How riesig und die Jugendlichen können in den jeweiligen Themen von echten Spezialisten lernen. Das Ausbildnerteam des „Junior Fire Team 93“ besucht regelmässige Leiterkurse und bildet sich im Bereich der Jugendfeuerwehr und in der Jugendarbeit laufend weiter. Seit der ersten Ausschreibung in diesem Sommer sind bereits 10 definitive Anmeldungen eingegangen. In erster Priorität ist das „Junior Fire Team 93“ für die Jugendlichen der Gemeinden Berg, Häggenschwil und Wittenbach bestimmt. Sofern jedoch Platz besteht, sind auch Jugendliche aus anderen Gemeinden herzlich willkommen.

Informationsmorgen am 12. November 2022
Kommt vorbei und schaut mal rein! Das Leiterteam des Junior Fire Team 93 informiert Jugendliche und Eltern am Samstagmorgen, 12. November 2022 um 09.30 Uhr im Feuerwehrdepot Wittenbach. Die Uniform kann auch gleich anprobiert werden und Anmeldungen werden gerne vor Ort entgegengenommen. Mehr über die Jugendfeuerwehr „Junior Fire Team 93“ erfährst du unter: www.jft93.ch


Jugendfeuerwehr
 

Datum der Neuigkeit 26. Okt. 2022
kontakt
© 2023 Gemeinde Wittenbach