Willkommen auf der Website der Gemeinde Wittenbach



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • PDF
  • Druck Version

News | Veranstaltungen

Nach fast sechs Jahren ist Schluss

Im Frühling 2022 hat Beni Gautschi seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat Wittenbach auf Ende Oktober 2022 bekanntgegeben. Von 2017 bis Ende 2020 war Beni Gautschi für das Ressort Kind-Jugend-Familie verantwortlich. In dieser Zeit hat er unter anderem die Schulsozialarbeit mitaufgebaut oder die Kinderbaustelle, welche in diesem Jahr zum dritten Mal durchgeführt wurde, ins Leben gerufen. Zudem wurde im Jahr 2020 sein Herzensprojekt, das Familienwerk, eröffnet. Mit der neuen Legislatur 2021-2024 übernahm Beni Gautschi das Ressort Liegenschaften und Sportstätten. Unter seiner Federführung ist die Liegenschaftenstrategie entwickelt worden. Während seiner Amtszeit bekleidete er in diversen Gremien wie zum Beispiel der Arbeitsgruppe Vereine/Freiwilligenarbeit, der Kommission Kinder und Jugendliche oder der Liegenschaftenkommission, den Vorsitz. In diversen weiteren Arbeitsgruppen und Kommissionen war er Mitglied.

Danke, Beni
An seiner letzten Gemeinderatssitzung vom 26. Oktober 2022 wurde er von seinen Ratskolleg*innen verabschiedet und Urs Schnelli überreichte ihm als Abschiedsgeschenk ein Gutschein für ein Wellnesshotel. Der Gemeinderat dankt Beni Gautschi für seinen grossen Einsatz für die Gemeinde und im Rat. Er hat seine Anliegen immer mit viel Leidenschaft und Feuer verfolgt. Mit «Feuer» geht es auch beruflich weiter für ihn. Beni Gautschi wurde zum neuen Kommandanten der Feuerwehr Wittenbach-Häggenschwil gewählt. Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Wittenbach wünschen Beni Gautschi für die Zukunft alles Gute.



Datum der Neuigkeit 26. Okt. 2022
kontakt
© 2023 Gemeinde Wittenbach