Willkommen auf der Website der Gemeinde Wittenbach



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • PDF
  • Druck Version

News | Veranstaltungen

Kindergartenlehrperson oder Spielgruppenleiter*in

Wittenbach ist ein bevorzugter Wohn-, Lebens- und Arbeitsort mit rund 10‘000 Einwohner*innen, einer guten Infrastruktur sowie einem grossen Freizeit- und Erholungsangebot. Zur Unterstützung unseres ELKI-Projektes suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n

Kindergartenlehrperson oder Spielgruppenleiter*in
Pensum: jeweils dienstags von 9.00 bis 11.00 Uhr

Ihre Aufgaben:
Unter dem Titel ELKI (Eltern Kind) wird in Wittenbach ein Kurs angeboten, der sich an Eltern aus anderen Kulturen richtet, welche Kinder haben, die im nächsten Schuljahr das Kindergartenalter erreichen. In diesem Kurs lernen die Eltern zusammen mit ihren Kindern auf spielerische Art ‚Werkzeuge’ der Frühförderung kennen und werden dadurch auf alle für die Entwicklung des Kindes relevanten Fragen sensibilisiert. Ziel ist es, den Kindern den Eintritt in den Kindergarten zu erleichtern und die Integration ihrer Familien in unserer Kultur zu fördern. Für Mütter mit Kleinkindern wird während der Kurszeit eine Kleinkinderbetreuung angeboten.

Das ELKI ist in zwei Teile unterteilt:
Im ersten Teil des Vormittags findet ein gemeinsames Programm für Erwachsene und Kinder unter der Leitung einer Kindergärtnerin / Spielgruppenleiterin statt. Die Begleitperson unterstützt das Kind bei verschiedenen Aktivitäten und das Kind kommt dabei auch spielerisch mit der deutschen Sprache in Kontakt. Ein gemeinsamer Znüni von Erwachsenen und Kindern bietet allen die Möglichkeit, sich besser kennen zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen.

Im zweiten Teil besuchen die Kinder die Spielgruppe. Hier lernen die Kinder unter Anleitung, mit anderen Kindern zu spielen und Neues zu entdecken. Während dieser Zeit besprechen die Erwachsenen unter der Leitung des Familienwerks verschiedene Themen der Kindererziehung. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Kinder gefördert werden können. Es bleibt aber auch Zeit für Anliegen und Fragen der einzelnen Kursteilnehmer*innen.

Ihr Profil:
Sie bringen Berufserfahrung auf dieser Stufe mit, haben Freude an multikulturellen Gruppen und möchten die Kinder in der Sprachförderung und für den Eintritt in den Kindergarten unterstützen. Wenn Sie zudem über Teamfähigkeit und Flexibilität verfügen, gerne Eigenverantwortung wahrnehmen und die ELKI-Leiterin in ihrem Auftrag unterstützen möchten, sind Sie die richtige Person für unser Team.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Isabelle Läubler. Sie erreichen sie telefonisch 078 837 67 51 oder per E-Mail isabelle.laeubler@schule-wittenbach.ch.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E- Mail an
personaldienst@wittenbach.ch.
 


Dokument Stelleninserat.pdf (pdf, 42.6 kB)


Datum der Neuigkeit 6. Okt. 2022
kontakt
© 2023 Gemeinde Wittenbach