Willkommen auf der Website der Gemeinde Wittenbach



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • PDF
  • Druck Version

News | Veranstaltungen

Dritte Saison der Kinderbaustelle ist vorbei

Im dritten Jahr besuchten nicht nur Kinder und ihre Bezugspersonen die Kinderbaustelle, die vorhandene Infrastruktur wurde auch von Lehrpersonen und ihren Schulklassen genutzt. 2023 startet das letzte Pilotjahr des Projekts – ein Verein soll die Zukunft der Kinderbaustelle sichern.

Am vergangenen Samstag fand bei der Kinderbaustelle auf der Wiese vor der Spühl GmbH das Abbruchsfest statt. Die entstandenen kreativen Bauten der Kinder wurden zerlegt und rückgebaut, so dass diverse Materialen im nächsten Jahr wieder verwendet werden können. Trotz Regen konnten, dank den zahlreich erschienenen Familien, alle Bauten zurückgebaut werden. Die Kinder hatten am Abbrechen mit Geisfuss, Vorschlaghammer und Akkubohrer riesige Freude. Gut überlegt und dennoch mit der nötigen Kraft fiel eine Hütte nach der anderen. Noch verwendbares Material wurde sortiert und wird nun über den Winter gelagert. Als Dank für die tatkräftige Unterstützung gab es für alle eine Wurst oder ein Vegiplätzli vom Grill.

Geschätztes Angebot
Mit dem Abbruchsfest endet bereits die dritte Saison der Kinderbaustelle. Auch in diesem Jahr entstanden insbesondere kleine und grössere Hütten, bunt bemalt, mit Dächern oder auch ohne, einstöckig oder mehrstöckig. Der Kreativität der Kinder werden keine Grenzen gesetzt. «Wir haben Kinder, die kommen regelmässig seit dem Start vor drei Jahren bei uns vorbei», erzählt die Leiterin der Kinderbaustelle, Martina Wagner, «diese Kinder sind inzwischen extrem selbstständig unterwegs.» Viele Kinder und ihre Eltern haben in diesem Jahr die Kinderbaustelle aber auch zum ersten Mal besucht. «Wir hatten immer eine tolle Stimmung vor Ort. Es ist schön zu sehen, wie die Besucher*innen das Angebot schätzen», freut sich Martina Wagner.

Schulklassen auf der Kinderbaustelle
Neu besuchten auch Lehrpersonen und ihre Schulklassen die Kinderbaustelle. Nach einer Einführung der Lehrpersonen konnten diese unkompliziert über ein Buchungssystem ihre Zeiten auf der Kinderbaustelle buchen und selbstständig mit ihren Klassen vorbeigehen. «So haben Schulklassen teilweise ganze Vor- und Nachmittage auf dem Gelände verbracht.» erzählt Martina Wagner. Die Idee dabei war, die vorhandene Infrastruktur breiter nutzbar und zugänglich zu machen, ohne dass im Projekt Kinderbaustelle zusätzliche Personalaufwände anfallen. Danke der Einführung der Lehrpersonen war keine weitere Betreuungsperson vom Team der Kinderbaustelle nötig. Das habe sich bestens bewährt.

Zukunft als Verein
Auch im nächsten Jahr darf Dank dem Wohlwollen der Spühl GmbH wieder auf deren Wiese gehämmert, gesägt und gemalt werden. Die Kinderbaustelle wird dann jedoch das letzte Mal im Rahmen der Pilotphase durchgeführt. Um das Angebot längerfristig in Wittenbach zu etablieren, sieht Jerry Frei, Jugendarbeiter und Projektverantwortlicher der Kinderbaustelle die Gründung eines Vereins vor, der die Organisation der Kinderbaustelle übernimmt. «Wir suchen dann Personen, die sich aktiv beteiligen möchten, beispielsweise als Aktuarin, Kassier oder auch als Betreuungspersonen auf der Baustelle selbst.» In den nächsten Monaten ebnet Jerry Frei den Weg für die Vereinsgründung mit allen notwendigen organisatorischen Abklärungen. Interessierte können sich auch bereits jetzt bei Jerry Frei melden: jeremias.frei@wittenbach.ch, 071 292 21 27.



Datum der Neuigkeit 4. Okt. 2022
kontakt
© 2023 Gemeinde Wittenbach