Willkommen auf der Website der Gemeinde Wittenbach



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • PDF
  • Druck Version

News | Veranstaltungen

Nachtragskredit für Feuerwehrdepot

Der Gemeinderat stellt beim Projekt der energietechnischen Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrdepots Mehrkosten von 430'000 Franken fest und muss entsprechende Nachtragskredite sprechen. Grund für die Mehrkosten sind die Teuerung sowie Verfehlungen der ehemaligen Bauleitung.

Im Mai 2020 genehmigte die Stimmbevölkerung an der Urne den Kredit über insgesamt 2'247'000 Franken für die energietechnische Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrdepots. Aufgrund diverser Versäumnisse und Fehler der Bauleitung sowie aufgrund der Teuerung entstehen im Projekt Mehraufwendungen.

Teuerung und Versäumnisse

Die ermittelten Mehrkosten liegen insgesamt bei 430'000 Franken. Mehr als die Hälfte der Mehrkosten ist dabei auf die allgegenwärtige Materialpreisteuerung zurückzuführen. Seit den Kostenberechnungen vor mehr als zwei Jahren hat sich der schweizerische Baupreisindex um 9.6% erhöht. Ein weiterer Grund für die Mehraufwendungen liegt in den Fehler der eingesetzten Bauleitung. Etliche notwendige Arbeiten wurden entweder nicht oder falsch ausgeschrieben. Damit wurden zahlreiche Aufwendungen nicht in der Kostenkalkulation einberechnet. Das Ausmass dieser Fehler konnte erst durch die umfassende Analyse der zwischenzeitlich neu beauftragten Bauleitung ermittelt und korrigiert werden. Um eine weitere Erhöhung der Kosten zu vermeiden, wurde ein Baustopp nicht in Betracht gezogen. «Die Situation ist äusserst unerfreulich, konnte aber lange nicht vorhergesehen werden», so Vizepräsident Urs Schnelli. Der Projektumfang wurde dabei nicht erweitert. Im Gegenteil, die Baukommission hat in verschiedenen Bereichen das Projekt optimiert, um weitere Kostensteigerungen zu vermeiden.

Gemeinderat spricht Nachtragskredite

Bei den Mehrkosten handelt es sich grösstenteils um gebundene Ausgaben, also solche die zwingend notwendig sind. Bei den nicht gebundenen Ausgaben handelt es sich lediglich um Mehrkosten, die durch den Wechsel der Bauleitung (Bauleitungshonorar und Anwaltskosten) entstanden sind. Die ermittelten Mehrkosten setzen sich wie folgt zusammen:

Spezialfinanzierung Feuerwehr:
Gebunde Mehrausgaben:                           230'500 Franken
Nicht gebundene Mehrausgaben:             47'000 Franken

Allgemeiner Haushalt:
Gebundene Mehrausgaben:                      130'400 Franken
Nicht gebundene Mehrausgaben:             22'100 Franken

Nach den Feststellungen der Versäumnisse und damit verbundenen Mehrkosten, hat der Gemeinderat umgehend die Geschäftsprüfungskommission informiert. Der Gemeinderat hat nun die oben aufgeführten Nachtragskredite gesprochen. Die Gemeinde befindet sich derzeit in einem Rechtsverfahren mit der ehemaligen Bauleitung, daher kann der Gemeinderat derzeit keine weitere Kommunikation und Stellungnahme hierzu abgeben. Nach Abschluss dieses Verfahrens wird der Gemeinderat detaillierter über die Vorkommnisse informieren.



Datum der Neuigkeit 13. Sept. 2022
kontakt
© 2023 Gemeinde Wittenbach