https://www.wittenbach.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/welcome.php?action=showinfo&info_id=1564840&ls=0&sq=&kategorie_id=&date_from=&date_to=
31.03.2023 08:34:21


Mein Alltag im Steueramt

Mittlerweile bin ich in meinem 2. Lehrjahr bei der Gemeinde Wittenbach und momentan Lernende im Steueramt. Zuvor konnte ich bereits spannende Einblicke in die Bauverwaltung, das Grundbuchamt, die Ratskanzlei und das Front-Office erhalten.

Bei der Steuerverwaltung ist zurzeit sehr viel los, weil am 31. März 2022 die Einreichefrist der Steuererklärung 2021 abgelaufen ist. Täglich gelangen Steuererklärungen per Post ins Büro. Meine Aufgabe besteht darin, den Eingang zu registrieren, die Belege zu sortieren und alles für die weitere Bearbeitung durch die Steuersekretäre fertigzustellen. Speziell in diesem Jahr ist, dass die Steuererklärungen zum ersten Mal vollumfänglich elektronisch eingereicht werden können. Dadurch, dass ich täglich Steuererklärungen bearbeite, habe ich vieles dazugelernt, was ich schon bald beim Ausfüllen meiner eigenen Steuererklärung brauchen kann.

Neben meiner täglichen Hauptaufgabe, erledige ich noch viele andere interessante Arbeiten. Dazu gehört zum Beispiel die Weiterleitung des Erlassgesuches an den Kanton. Ein Erlassgesuch wird von denjenigen Bürgern eingereicht, die ihre Steuern nicht bezahlen können. Oder ich führe unser Register indem ich die Steuerpflicht von Einwohnern ändere, welche Quellensteuern bezahlen, zu- oder weggezogen sind, den Zivilstand geändert haben oder eingebürgert wurden. Ausserdem leite ich Rechnungen an die Finanzverwaltung weiter und trage Verlustscheine in unserem System ein. Eine weitere Aufgabe, die ich im Steueramt erledige ist es, verschiedene Dokumente, wie zum Beispiel Fragebögen, Vollmachten, Kontoanfragen und so weiter, in unser e-Dossier hochzuladen. Durch die verschiedenen Arbeiten, der Möglichkeit selbständig zu arbeiten und die vielen neuen Erkenntnisse arbeite ich sehr gerne im Steueramt in Wittenbach.


 

Lernende erzählen

Die Gemeindeverwaltung Wittenbach bildet sechs Lernende aus, jeweils zwei pro Lehrjahr. Diese besuchen im Verlauf ihrer dreijährigen Ausbildung neun verschiedene Abteilungen in der Gemeindeverwaltung und erhalten damit einen umfangreichen Einblick in die vielfältigen Verwaltungstätigkeiten. Die Lernenden erzählen in unterschiedlichen Abständen von ihrer Lehrzeit, aus der aktuellen Abteilung, von besonderen Aufgaben, speziellen Ereignisse, bestimmten Anlässen etc. und lassen uns damit an ihrem Alltag als Lernende bei der Gemeindeverwaltung Wittenbach teilnehmen.

 


Riana Birrer
 

Datum der Neuigkeit 7. Juni 2022
  zur Übersicht