Besuchs- und Begleitdienst für ältere MenschenDas Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen bietet für ältere Menschen, die alleine leben und sich mehr Kontakt wünschen einen Besuchs- und Begleitdienst. In Wittenbach stehen Freiwillige zur Verfügung, welche noch freie Kapazitäten haben. Ältere Menschen müssen oft feststellen, dass sich ihre sozialen Kontakte verringern, der Freundeskreis kleiner wird und die Mobilität abnimmt. Dies kann zum Gefühl der Einsamkeit führen. Um das zu verhindern, bietet das SRK Kanton St.Gallen einen Besuchs- und Begleitdienst an. Dabei werden Freiwillige mit Menschen vermittelt, die sich gerne regelmässige Besuche wünschen. Gemeinsam kann ein Spaziergang oder ein Ausflug unternommen werden. Oder man verbringt Zeit mit Spiele spielen, Kaffee trinken und einem angenehmen Gespräch. Bei der Vermittlung der Freiwilligen geht das SRK sehr behutsam und diskret vor. In einem ersten Gespräch klärt die Fachveranwortliche die Wünsche der älteren Person ab. Erst danach kommt es zu einem ersten Zusammentreffen mit Freiwilligen. Anschliessend beginnen die Besuche, welche wöchentlich oder zweiwöchentlich stattfinden. Damit bringen die Freiwilligen Abwechslung in den Alltag, ermöglichen einen Austausch und schenken damit Lebensqualität. Die Freiwilligen schenken ihre Zeit und die Besuche sind kostenlos. Einzig für die Spesen stellt das SRK Kanton St.Gallen CHF 20.- in Rechnung. Das SRK Kanton St.Gallen sucht aktuell in Wittenbach Menschen, die diesen Dienst gerne in Anspruch nehmen möchten. Interessenten melden sich ganz unverbindlich beim SRK Kanton St.Gallen, Tel. 071 227 99 66. Weitere Informationen unter www.srk-sg.ch/bbd. ![]() Datum der Neuigkeit 7. Juni 2022
|