1. Feb. 2023 |
Anlaufstelle im Ereignisfall |
1. Feb. 2023 |
am Puls 23/05 |
31. Jan. 2023 |
Strafklage wegen Verleumdung |
31. Jan. 2023 |
Zusammensetzung der Wittenbacher Bevölkerung |
27. Jan. 2023 |
Bauanzeige Nr. 23-1, Wick Anita |
25. Jan. 2023 |
am Puls 23/04 |
25. Jan. 2023 |
Grosser Anklang bei vollständig elektronischer Steuererklärung |
25. Jan. 2023 |
Durchzogenes Resultat bei Alkoholtestkäufen |
25. Jan. 2023 |
Boris Schedler kandidiert im Toggenburg als Gemeindepräsident |
25. Jan. 2023 |
Gemeinderat löst Finanzkommission auf |
20. Jan. 2023 |
Bauanzeige Nr. 22-163, Löpfe Otto |
18. Jan. 2023 |
Start Ticketverkauf für Kantonalschwingfest |
18. Jan. 2023 |
Sirenentest am Mittwoch, 1. Februar 2023 |
18. Jan. 2023 |
Neujahrsbegrüssung: In Kontakt kommen |
18. Jan. 2023 |
Aus dem Gemeinderat |
16. Jan. 2023 |
Verkehrsanordnungen |
13. Jan. 2023 |
Bauanzeige Nr. 22-161, Härtsch Hermine |
10. Jan. 2023 |
Stabswechsel im Feuerwehrkommando |
10. Jan. 2023 |
Krankheitsstand dauert an |
10. Jan. 2023 |
Projekt Grünaustrasse verzögert sich weiter |
10. Jan. 2023 |
Schiessplan 2023 |
10. Jan. 2023 |
Aus dem Gemeinderat |
10. Jan. 2023 |
Reduzierte Öffnungszeiten im Betreibungsamt |
21. Dez. 2022 |
am Puls 22/51-52 |
20. Dez. 2022 |
Stellvertretung für die Erziehungs- und Jugendberatung |
20. Dez. 2022 |
Mitarbeiter*in Kommunikation (50-70%) |
20. Dez. 2022 |
Starke Nutzung der E-Trottinette |
20. Dez. 2022 |
Neue Technik im Sonnenrain bewährt sich |
20. Dez. 2022 |
Entsorgung der Christbäume 2023 |
15. Dez. 2022 |
am Puls 22/50 |
13. Dez. 2022 |
Zentrumsplatz wird noch grüner |
13. Dez. 2022 |
Massnahmen gegen die Vogelgrippe |
13. Dez. 2022 |
Öffnungszeiten über die Festtage |
8. Dez. 2022 |
Bürgerversammlung: Vorbereitung mit bestem Wissen und Gewissen |
7. Dez. 2022 |
am Puls 22/49 |
6. Dez. 2022 |
Kantonsrat: Drei Tage in einer anderen Welt |
6. Dez. 2022 |
Woher stammt der Wittenbacher Strom? |
6. Dez. 2022 |
Eine Ehrengabe für das Schwingfest 2023 |
30. Nov. 2022 |
am Puls 22/48 |
29. Nov. 2022 |
Viele Anwesende, diverse Wortmeldungen und einige Anträge |
29. Nov. 2022 |
O Tannenbaum |
29. Nov. 2022 |
Begeisterung für den «Chatbot42“ |
23. Nov. 2022 |
am Puls 22/47 |
22. Nov. 2022 |
Förderung eines regionalen Naturproduktes |
22. Nov. 2022 |
Ladestation beim Gemeindehaus wird kostenpflichtig |
22. Nov. 2022 |
Entsorgungsplatz ohne zusätzliche Parkplätze |
22. Nov. 2022 |
Zusätzliche und gleichzeitig letzte Grünabfuhr |
21. Nov. 2022 |
Bauanzeige Nr. 22-148, Thür Viktor |
16. Nov. 2022 |
am Puls 22/46 |
15. Nov. 2022 |
Als Gemeindepräsident einspringen |
15. Nov. 2022 |
Budget 2023 in Kürze |
15. Nov. 2022 |
Wunderwelt im Zauberwald |
15. Nov. 2022 |
Die Zeit rennt |
9. Nov. 2022 |
am Puls 22/45 |
8. Nov. 2022 |
Unterzeichnung der Lehrverträge |
8. Nov. 2022 |
Einige Tropfen Wein für den Muni |
8. Nov. 2022 |
Budget 2023 und andere Themen |
8. Nov. 2022 |
Der Elternrat wurde gewählt |
4. Nov. 2022 |
Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen |
3. Nov. 2022 |
Abbruchanzeige Nr. 22-137, Rickli Lina |
2. Nov. 2022 |
am Puls 22/44 |
2. Nov. 2022 |
Steuersenkung auf 128% |
2. Nov. 2022 |
Neue Konstituierung für die restliche Amtsdauer |
2. Nov. 2022 |
Neu im Gemeinderat |
2. Nov. 2022 |
Reduktion der öffentlichen Beleuchtung |
1. Nov. 2022 |
Feststellung der endgültigen Ergebnisse der kommunalen Wahl vom 25.09.2022 |
27. Okt. 2022 |
Feuerschutzreglement / Vereinbarung mit der Gemeinde Häggenschwil über die gemeinsame Führung von Feuerschutzorganen; fakultatives Referendum |
26. Okt. 2022 |
Zwei gute Gründe zum Feiern |
26. Okt. 2022 |
Nach fast sechs Jahren ist Schluss |
26. Okt. 2022 |
Jugendfeuerwehr in den Startlöchern |
26. Okt. 2022 |
Budget 2023 den Parteien vorgestellt |
26. Okt. 2022 |
Öffnung Polizeistation Wittenbach |
26. Okt. 2022 |
am Puls 22/43 |
19. Okt. 2022 |
am Puls 22/42 |
18. Okt. 2022 |
Grünflächen auf den Winter vorbereiten |
18. Okt. 2022 |
Ein neuer Lift fürs Gemeindehaus |
18. Okt. 2022 |
Von Gemeinderatsmitgliedern bewirtet |
11. Okt. 2022 |
Ein Wittenbacher Muni als Siegerpreis |
11. Okt. 2022 |
Verzicht auf Weihnachtsbeleuchtung |
11. Okt. 2022 |
Vier Hauptthemen an der Bürgerinformation |
11. Okt. 2022 |
Weihnachtsbaum gesucht |
10. Okt. 2022 |
Mitarbeiter*in Ratskanzlei (80–100 %) |
7. Okt. 2022 |
Bauanzeige Nr. 22-121, Visiobau AG |
6. Okt. 2022 |
Kindergartenlehrperson oder Spielgruppenleiter*in |
5. Okt. 2022 |
am Puls 22/40 |
5. Okt. 2022 |
Bauanzeige Nr. 22-78, Swiss Towers AG, Site Management |
4. Okt. 2022 |
Dritte Saison der Kinderbaustelle ist vorbei |
4. Okt. 2022 |
Evakuierungsübungen an Wittenbacher Schulen |
4. Okt. 2022 |
Rückschnitt von Hecken, Sträuchern und Bäumen |
28. Sept. 2022 |
am Puls 22/39 |
27. Sept. 2022 |
Krankheitsstand Oliver Gröble |
27. Sept. 2022 |
Kinderbaustelle Abbruchsfest |
27. Sept. 2022 |
Erfolgreiche zweite Durchführung des Buurä Erlebnismarkt |
27. Sept. 2022 |
Die Nachfolge des Feuerwehrkommandanten ist geregelt |
27. Sept. 2022 |
Ergebnisse aus der Befragung von Einfamilienhausbesitzer*innen |
25. Sept. 2022 |
Abstimmungsergebnisse vom 25. September 2022 |
25. Sept. 2022 |
Wahl Annamaria Farkas Holdinger |
21. Sept. 2022 |
am Puls 22/38 |
20. Sept. 2022 |
Wittenbach erhält eine*n Integrationsbeauftragte*n |
20. Sept. 2022 |
Planung eines attraktiven Bahnhofquartiers |
14. Sept. 2022 |
am Puls 22/37 |
13. Sept. 2022 |
Kontakt und Austausch am Buurä Erlebnismarkt |
13. Sept. 2022 |
Bürgerbrief für die Eingebürgerten |
13. Sept. 2022 |
Nachtragskredit für Feuerwehrdepot |
9. Sept. 2022 |
Gemeindepräsident fällt bis auf Weiteres aus |
8. Sept. 2022 |
Bauanzeige Nr. 22-115, Brandes Ernst |
8. Sept. 2022 |
Bauanzeige Nr. 22-113, Büchler Roman und Anja |
7. Sept. 2022 |
Zentrumsfest verschoben |
6. Sept. 2022 |
Familienwerk wird zur Drehscheibe der «Frühen Förderung» |
6. Sept. 2022 |
Das Freibad Sonnenrain beendet die Sommersaison |
1. Sept. 2022 |
Irritierende Aktionen einer anonymen Gruppe |
31. Aug. 2022 |
am Puls 22/35 |
31. Aug. 2022 |
Energiekosten steigen auch in Wittenbach |
24. Aug. 2022 |
am Puls 22/34 |
23. Aug. 2022 |
Verweilen auf dem Zentrumsplatz |
23. Aug. 2022 |
EDGE – Der Start in die Energiewende von Wittenbach? |
23. Aug. 2022 |
Wiederaufnahme des Buurä Erlebnismarktes |
23. Aug. 2022 |
Umstellung Eintrittssystem Hallenbad Sonnenrain |
19. Aug. 2022 |
Bauanzeige Nr. 22-105, Nenning Janette |
17. Aug. 2022 |
am Puls 22/33 |
16. Aug. 2022 |
Start in die Berufswelt |
16. Aug. 2022 |
Mehr Zeit für Freunde und Familie |
16. Aug. 2022 |
Bauarbeiten Dorfstrasse |
16. Aug. 2022 |
Pilzkontrolle |
15. Aug. 2022 |
Gemeinde am 2. September 2022 geschlossen |
9. Aug. 2022 |
Viele Wege führen durch Wittenbach |
9. Aug. 2022 |
Fussgängerstreifen in Wittenbach werden sicherer |
9. Aug. 2022 |
Achtung Schulbeginn |
5. Aug. 2022 |
Verkehrsanordnungen |
26. Juli 2022 |
Kein Feuer und Feuerwerk im Wald und in Waldesnähe |
25. Juli 2022 |
Sachbearbeiter*in Buchhaltung 40% |
22. Juli 2022 |
Verkehrsanordnung |
20. Juli 2022 |
am Puls 22/29-31 |
19. Juli 2022 |
Schön und problematisch |
19. Juli 2022 |
Sonnige und heisse Sommerferien, was das für die Pflanzen bedeutet |
19. Juli 2022 |
Temporäre Schliessungen der Polizeistation Wittenbach |
12. Juli 2022 |
Bundesfeier auf dem Zentrumsplatz |
12. Juli 2022 |
Gastwirtschafts- und Kleinhandelspatente |
12. Juli 2022 |
FerienSpass: Überbuchte Kurse und freie Plätze |
5. Juli 2022 |
Vogelfäscht und Kriminaltango in der Steig |
5. Juli 2022 |
Austritte Lehrpersonen |
5. Juli 2022 |
Verschiedene Tarife im Hallenbad Sonnenrain |
5. Juli 2022 |
Fragen und Antworten zur Liegenschaftenstrategie |
5. Juli 2022 |
Lehre abgeschlossen - die Welt steht offen |
29. Juni 2022 |
Mithilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine |
28. Juni 2022 |
Christine Huber geht per Ende Schuljahr in Pension |
28. Juni 2022 |
Alterszentrum Kappelhof heizt neu mit Fernwärme |
28. Juni 2022 |
Wie tickt Wittenbach in Sachen Energie? |
21. Juni 2022 |
Bevölkerungswachstum mit Eigentumswohnungen lenken |
21. Juni 2022 |
Über 1'000 Pflanzen für das Zentrum |
21. Juni 2022 |
Die Schulverwaltung der Primarschule zieht um |
21. Juni 2022 |
Bauanzeige Nr. 22-61, LOOP AG |
20. Juni 2022 |
Eine Kandidatin für den freien Gemeinderatssitz |
19. Juni 2022 |
Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (60 %) |
14. Juni 2022 |
Zahlen und Fakten zu Bevölkerungsstruktur |
14. Juni 2022 |
Elternrat ist lanciert |
14. Juni 2022 |
Mittagsruhe gilt auch für den Rasenmäher |
14. Juni 2022 |
Aus dem Gemeinderat |
13. Juni 2022 |
am Puls 22/28 |
7. Juni 2022 |
Weshalb wächst die Gemeinde? |
7. Juni 2022 |
Besuchs- und Begleitdienst für ältere Menschen |
7. Juni 2022 |
Mein Alltag im Steueramt |
2. Juni 2022 |
Rücktritt von Gemeinderat Beni Gautschi - Zeitplan Ersatzwahl |
31. Mai 2022 |
Chatbot42 - die Lösung rund um Alters- und Gesellschaftsfragen |
31. Mai 2022 |
Vielseitige Bürgerversammlung |
31. Mai 2022 |
Wehret den Anfängen |
31. Mai 2022 |
Gemeindeverwaltung aufgrund IT-Umstellung geschlossen |
31. Mai 2022 |
Verlängerte Einreichfrist der Wahlvorschläge |
24. Mai 2022 |
Neue TIERe in Wittenbach |
24. Mai 2022 |
Kappelhof feiert grosse Zufriedenheit der Bewohnenden |
24. Mai 2022 |
Rückbau Wegstück Sitterstrandweg |
24. Mai 2022 |
Empfang Chorgemeinschaft nach eidg. Gesangsfestival |
19. Mai 2022 |
Liegenschaftsverwalter*in (60 %) |
17. Mai 2022 |
Von lieblos zu einladend |
17. Mai 2022 |
Alle auf den gleichen Stand bringen |
17. Mai 2022 |
Ortsplanungskommission hat Arbeit aufgenommen |
17. Mai 2022 |
Auto waschen - aber richtig |
17. Mai 2022 |
Empfang nach eidgenössischem Sängerfest |
15. Mai 2022 |
Abstimmungsergebnisse vom 15. Mai 2022 |
11. Mai 2022 |
am Puls 22/19 |
10. Mai 2022 |
Mit kleinen Anpassungen in die dritte Runde |
10. Mai 2022 |
Kathrin Kuhn, die neue Ratsschreiberin |
10. Mai 2022 |
Reges Interesse an Liegenschaftsstrategie bei Bürgerinformation |
10. Mai 2022 |
Wünsche für den FerienSpass eingeben |
10. Mai 2022 |
Sachbearbeiter*in für die Berufsbeistandschaft und Sozialberatung (90-100 %) |
5. Mai 2022 |
Lehrstelleninserat zur Kauffrau / zum Kaufman EFZ ab August 2023 |
3. Mai 2022 |
20 Jahre Chinderhuus Cavallino |
3. Mai 2022 |
Finanzlage besser einschätzen können |
3. Mai 2022 |
Ab ins Wasser |
26. Apr. 2022 |
Stossrichtung für gemeindeeigenen Liegenschaften |
26. Apr. 2022 |
Ausbildungsverbund als Ausbildungsbetrieb anerkannt |
26. Apr. 2022 |
Tempo 30 im Quartier Oberwiesen |
19. Apr. 2022 |
Jahresrechnung 2021: Gewinn statt Defizit |
19. Apr. 2022 |
Dominik Sutter tritt als Feuerwehrkommandant zurück |
19. Apr. 2022 |
Aus dem Gemeinderat |
13. Apr. 2022 |
am Puls 22/15 |
12. Apr. 2022 |
Sträucher pflanzen und Wurst essen |
12. Apr. 2022 |
Umstellung in der IT-Infrastruktur |
12. Apr. 2022 |
Bürgerinformation vom 9. Mai 2022 |
12. Apr. 2022 |
Kinderbaustelle geht in die dritte Runde |
6. Apr. 2022 |
am Puls 22/14 |
5. Apr. 2022 |
Höhere Steuereinnahmen als budgetiert |
5. Apr. 2022 |
Verkehr hat wieder leicht zugenommen |
5. Apr. 2022 |
Fragen und Antworten zur GEK-Mitwirkung |
5. Apr. 2022 |
Wechsel im Sozialamt aufgrund Pensionierung |
5. Apr. 2022 |
Mitarbeiter*in der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (60 %) |
31. März 2022 |
Mitarbeiter*in für den Reinigungsdienst der Schulanlage Sonnenrain |
30. März 2022 |
am Puls 22/13 |
29. März 2022 |
Wer hat Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge? |
29. März 2022 |
Neu in den Gemeinderat gestartet |
29. März 2022 |
Aus dem Gemeinderat |
23. März 2022 |
am Puls 22/12 |
22. März 2022 |
Aufeinander zugehen und neue Bekanntschaft machen |
22. März 2022 |
Vergünstigter Ausflug auf dem Bodensee |
22. März 2022 |
Feststellung der endgültigen Ergebnisse |
22. März 2022 |
Revision Gebührentarif über die öffentlichen Infrastrukturen der Gemeinde Wittenbach |
22. März 2022 |
Bauanzeige Nr. 22-22, Dölf und Irene Fecker |
17. März 2022 |
Sachbearbeiter*in für die AHV-Zweigstelle und das Sozialamt (90 %) |
16. März 2022 |
am Puls 22/11 |
15. März 2022 |
Zusätzliche Parkplätze für Entsorgungshof |
15. März 2022 |
Pandemie kaum Auswirkungen auf Sozialhilfe |
15. März 2022 |
Einsprache gegen Strassenprojekt Grünau |
15. März 2022 |
Wer sieht einen Feldhasen? |
9. März 2022 |
am Puls 22/10 |
8. März 2022 |
Die Weichen sind gestellt |
8. März 2022 |
Böög explodiert in rund 6 Minuten |
8. März 2022 |
Die Sache mit dem Geld |
8. März 2022 |
Austausch über Familienangebote in der Gemeinde |
6. März 2022 |
Funkensonntag findet statt |
1. März 2022 |
Finanzielle Entlastung für Schwimmbad Sonnenrain durch Hallenbadverbund |
1. März 2022 |
Einblicke in die Verwaltungsbranche |
1. März 2022 |
Unglück im Bruggwald-Tunnel |
1. März 2022 |
Einsatz der Hexen |
1. März 2022 |
Bauanzeige Nr. 22-6, Heeb Rolf und Maria |
23. Feb. 2022 |
am Puls 22/08 |
22. Feb. 2022 |
Integration in sieben Jahren |
22. Feb. 2022 |
Inspirationen für Rituale und Aktivitäten |
22. Feb. 2022 |
Sprechstunde für Altersfragen |
22. Feb. 2022 |
Aus dem Gemeinderat |
22. Feb. 2022 |
Geht Erziehen ohne Schimpfen? |
16. Feb. 2022 |
am Puls 22/07 |
15. Feb. 2022 |
Wittenbacher Tradition erleben |
15. Feb. 2022 |
Bevölkerung auf 9776 Einwohner*innen gewachsen |
15. Feb. 2022 |
Durchfahrt Gatterstrasse gesperrt |
13. Feb. 2022 |
Sanja Bezinarevic wird neue Gemeinderätin |
13. Feb. 2022 |
Resultate der Abstimmungen vom 13. Februar 2022 |
11. Feb. 2022 |
Bauanzeige Nr. 21-172, Brändli Richard |
9. Feb. 2022 |
am Puls 22/06 |
8. Feb. 2022 |
Weitere Fläche für Zwischennutzung |
8. Feb. 2022 |
Brotsammelstelle wird aufgehoben |
8. Feb. 2022 |
Katzen kastrieren lassen |
8. Feb. 2022 |
Ab auf die Palme! |
8. Feb. 2022 |
Aus dem Gemeinderat |
2. Feb. 2022 |
am Puls 22/09 |