Die Nachfolge des Feuerwehrkommandanten ist geregelt

27. September 2022
Dominik Sutter hat im Frühling 2022 seinen Rücktritt als Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Wittenbach-Häggenschwil per 31. Dezember 2022 bekannt gegeben. Nun wurde ein Nachfolger gefunden.

Die Feuerschutzkommission hat an ihrer Sitzung vom 16. August 2022 Beni Gautschi als neuen Feuerwehrkommandanten gewählt. Beni Gautschi dürfte den meisten ein Begriff sein, ist er doch seit Anfang 2017 im Wittenbacher Gemeinderat vertreten. Von diesem Amt hat er per 31. Oktober 2022 den Rücktritt bekanntgegeben.

Darum ist Beni Gautschi der Richtige
Beni Gautschi ist ausgebildeter Förster HF und Holzkaufmann und seit 2013 Revierförster beim Kanton St. Gallen (Forstrevier Rorschach-Sitter) und seit 2016 zusätzlich Betriebsleiter vom Forstbetrieb Goldach. Seit seinem 18. Lebensjahr ist er Mitglied der Feuerwehr. Angefangen hat er bei der Feuerwehr Berg und seit seinem Umzug nach Wittenbach im Jahr 2014 ist er auch in die Feuerwehr Wittenbach-Häggenschwil eingetreten. In dieser Zeit konnte er vom Unteroffizier zum Ausbildungsverantwortlichen aufsteigen. Seine jahrelange Erfahrung sowie die feuerwehrinternen Ausbildungen machen ihn zu einem wertvollen Feuerwehrmitglied. Beni Gautschi ist bei seinen Feuerwehrkameraden und -kameradinnen von Wittenbach und Häggenschwil sehr gut akzeptiert.

Wittenbach und Häggenschwil bestätigen Wahl
Die Wahl Gautschis wird erst durch die Genehmigung der Gemeinderäte Wittenbach und Häggenschwil rechtskräftig. Die beiden Gemeinderäte haben mit Entscheid vom 23. August 2022 in Häggenschwil resp. 31. August 2022 in Wittenbach der Wahl von Beni Gautschi als neuen Feuerwehrkommandanten der Feuerwehr Wittenbach-Häggenschwil zugestimmt. Die Mitglieder der beiden Gemeinderäte wünschen ihm am 1. Januar 2023 einen guten Start in seinem neuen Amt.

Beni Gautschi