Weiterentwicklung ÖV-Angebot St.Gallen - Wittenbach - ArbonDie Kantone St.Gallen und Thurgau planen das ÖV-Angebot zwischen St.Gallen, Wittenbach und Arbon weiterzuentwickeln. Das Busangebot innerhalb St.Gallen und Arbon, sowie zwischen den beiden Städten wird ausgebaut. Der Bahnhof Wittenbach wird als Umsteigepunkt gestärkt. Die S82 (St.Gallen–Wittenbach) wird vom halbstündlichen auf einen stündlichen Takt reduziert, aber die Betriebszeit verlängert. Das heisst die S82 verkehrt von Montag bis Freitag mehr als nur zu den Pendlerzeiten am Morgen und am Abend und stellt somit auch tagsüber attraktive Anschlüsse an die InterCity-Züge nach Winterthur-Zürich sicher Beim Busangebot sind folgende Änderungen vorgesehen:
Das neue ÖV-Konzept basiert auf den Zielsetzungen des Agglomerationsprogramms St.Gallen-Bodensee. Das ganze Siedlungsgebiet zwischen St.Gallen und Arbon profitiert von einem Angebotsausbau. Am Bahnhof Wittenbach entstehen gute Anschlüsse zwischen den verschiedenen Bus- und Bahnlinien. Zwischen Wittenbach und St.Gallen wird die Bahn gestärkt, da mehr Fahrgäste auf die schnelle und zuverlässige S-Bahn umsteigen. Im Gebiet Wittenbach Kronbühl verdoppelt sich das Busangebot zum 7.5-Minuten-Takt. Die Überlagerung von Orts- und Regionalbussen wird vermieden, wodurch im Zentrum von St.Gallen die Busse gleichmässiger ausgelastet sind und zwei Busse nicht mehr zur selben Zeit die gleiche Strecke befahren. „Der Gemeinderat hat das Konzept gutgeheissen. Insbesondere der Ausbau der Linie 3 wertet Wittenbach auf und kommt dabei vor allem den Bewohnerinnen und Bewohnern vom Kronbühl zu Gute.“ so der Gemeindepräsident Oliver Gröble. Das zusätzliche Busangebot wird die Abgeltungskosten erhöhen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie sind die Ertragsprognosen im ÖV tiefer und der Spardruck bei den Kantonen ist höher. Aktuell ist noch nicht klar, ob und wie viel Geld für Angebotsausbauten im ÖV zur Verfügung stehen wird. Im Rahmen des zweijährigen Fahrplan- und Bestellverfahrens wird die Umsetzung des neuen ÖV-Konzepts auf den Fahrplan 2022 angestrebt. Der Entscheid über den Realisierungszeitpunkt wird im Juni 2021 gefällt. Ratskanzlei Datum der Neuigkeit 26. Jan. 2021
|